- Kneipp-Behandlungen
- Kneipp-Behandlungen,die von S. Kneipp ausgearbeiteten Behandlungen mit kaltem Wasser. Bei den Kneipp-Güssen wird der Kältereiz eines kräftigen Wassergusses von der Peripherie einer Gliedmaße langsam herzwärts weitergeführt. Die Gießung geht dann wieder zur Peripherie zurück und wird noch einmal wiederholt. Bei Obergüssen fließt das Wasser breitflächig über den Rücken; der Kneipp-Blitzguss ist dagegen eine kurzfristig einwirkende kalte Strahldusche auf Rücken und Oberschenkel. Kneipp-Behandlungen sind auch das kurze, kalte Armbad, das Wassertreten, die verschiedenen Wickel und Packungen. In Kneipp-Kurorten werden ferner auch warme, ansteigende und wechselwarme Wasseranwendungen durchgeführt.W. Stage: Das Kneipp-Tb. (1968);
Universal-Lexikon. 2012.