Kneipp-Behandlungen

Kneipp-Behandlungen
Kneipp-Behandlungen,
 
die von S. Kneipp ausgearbeiteten Behandlungen mit kaltem Wasser. Bei den Kneipp-Güssen wird der Kältereiz eines kräftigen Wassergusses von der Peripherie einer Gliedmaße langsam herzwärts weitergeführt. Die Gießung geht dann wieder zur Peripherie zurück und wird noch einmal wiederholt. Bei Obergüssen fließt das Wasser breitflächig über den Rücken; der Kneipp-Blitzguss ist dagegen eine kurzfristig einwirkende kalte Strahldusche auf Rücken und Oberschenkel. Kneipp-Behandlungen sind auch das kurze, kalte Armbad, das Wassertreten, die verschiedenen Wickel und Packungen. In Kneipp-Kurorten werden ferner auch warme, ansteigende und wechselwarme Wasseranwendungen durchgeführt.
 
 
W. Stage: Das Kneipp-Tb. (1968);
 
Das große Kneippbuch. Hb. der naturgemäßen Lebens- u. Heilweise, begr. v. S. Kneipp u. B. Reile, hg. v. J. H. Kaiser (111996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HU-SN — Sopron …   Deutsch Wikipedia

  • Sopron — Sopron …   Deutsch Wikipedia

  • Sopron (Komitat) — Sopron …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserbehandlung — Wạs|ser|be|hand|lung 〈f. 20〉 Behandlung mit Wasser (Bäder, Massagen) zu Heilzwecken * * * Wạs|ser|be|hand|lung, die: ↑ Hydrotherapie (2). * * * Wasserbehandlung,   verschiedene Verfahren der Hydrotherapie, v. a. Bad, Badekur, Dusche, Heilbäder …   Universal-Lexikon

  • Wassertreten — Wạs|ser|tre|ten 〈n.; s; unz.〉 aufrechte Haltung im Wasser mit raschen, senkrecht tretenden Bewegungen der Beine * * * Wạs|ser|tre|ten, das; s: (bes. im Rahmen einer Kneippkur angewandte) Heilbehandlung, die darin besteht, in kaltem, möglichst… …   Universal-Lexikon

  • Armguss — Armguss,   Kneipp Behandlungen. * * * Ạrm|guss, der: (als Heilbehandlung) Begießung der Arme (bis zum Schulterblatt) mit [kaltem] Wasser …   Universal-Lexikon

  • Kneippkur — Kneipp|kur 〈f. 20〉 Ganzheitsbehandlung mit naturgemäßer Diät, kaltem Wasser u. Bewegung an der frischen Luft; Sy Kaltwasserbehandlung, Kaltwasserkur [nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp, 1821 1897] * * * Kneipp|kur, die [nach dem kath. Geistlichen… …   Universal-Lexikon

  • Krankengymnast — Physiotherapeut ist ein Gesundheitsfachberuf. In Deutschland regelt das Masseur und Physiotherapeutengesetz (MPhG) seit 1994 die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Bis dahin war in den alten Bundesländern die Bezeichnung Krankengymnast üblich (vgl …   Deutsch Wikipedia

  • Physiotherapeutin — Physiotherapeut ist ein Gesundheitsfachberuf. In Deutschland regelt das Masseur und Physiotherapeutengesetz (MPhG) seit 1994 die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Bis dahin war in den alten Bundesländern die Bezeichnung Krankengymnast üblich (vgl …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Endbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”